1991-2000
Das Leben beginnt
Nach dem ersten erfolgreichen Lehrjahr ging es mit dem nächsten weiter: das Schuljahr 1991/92. Im Sommer wurde die Schule endlich mit Computern ausgestattet, so dass der Stundenplan wesentlich schneller und ohne HHS fertig gestellt werden konnte.
In dieser Zeit wurde den Schülern auch ein Teil der Kellerräume zugesprochen, die sie selbst renovierten und ausstatteten. Der entstandene Clubraum wurde Pausenaufenthaltsraum und diente der Planung bestimmter Aktionen. Im Laufe der Jahre und vermutlich auch durch die Renovierungsarbeiten ist der Clubraum heute nicht mehr existent; dafür gibt es nun im Schulhaus verteilt mehrere Sitzecken, Lerntische und ein kleineres Äquivalent zu dem alten Kellerraum.
Nach dem ersten erfolgreichen Abitur wurden die Abschlusszeugnisse im Rittersaal des Passendorfer Schlösschens ausgegeben. Dort wurde dann ebenfalls der erfolgreiche Abschluss des Jahres gefeiert.
Nachdem unsere Sporthalle schon fast 30 Jahre Nutzung hinter sich gebracht hatte, benötigte sie eine Sanierung, welche sie dann für 1,5 Millionen Mark bekam. Diese begann im Jahr 1995. Im selben Jahr hatten wir auch die erste Projektwoche mit einem Motto. Dieses hieß "Das Haus Europa."
Ein kurzer Überblick
1993 Erster Abiturienten Jahrgang
1995 Projektwoche mit dem Thema „Das Haus Europa“
1995 Sanierungsarbeiten an der Sporthalle
1996 Ein Projekt, zur Bekämpfung von Graffiti wurde ins Leben gerufen
1998 Dreißigjähriges Jubiläum mit festlicher Projektwoche
1999 Der erste Schüleraustausch mit Polen
2000 Ein nigerianischer Künstler machte vor den Schülern Musik