Aktuelles Unsere Schule Projekte Förderverein Campus Sitemap Downloads
Startseite Aktuelles Termine

Aktuelles


Termine Besondere Ereignisse Vertretungspläne AGs und Förderkurse Tag der offenen Tür 2020 Unterrichtszeiten Öffnungszeiten Berufsberatung Schließfächer Polizeisprechstunde

Schulleitung Kontakt Impressum

Langfristige Termine

Wichtige Termine demnächst

Absage schulischer Veranstaltungen

Liebe Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen, Freunde, Unterstützer und Gäste unserer Schule,
aufgrund der aktuellen Situation, mit Blick auf die Bestimmungen des seit 05.11. gültigen Rahmenhygieneplans des Bildungsministeriums sowie nach mehreren abschlägigen Bescheiden der Stadt zur Turnhallennutzung müssen wir schweren Herzens eine Reihe weiterer schulischer Veranstaltungen im ersten Schulhalbjahr absagen.
Das betrifft im Einzelnen:
- die GriPs- Veranstaltungen am 5.12.2020 und am 09.01.2021
- das Traditions-Volleyballturnier am 19.12.2020
- die Projektwoche 25.01.-29.01.2021
- den Tag der offenen Tür am 30.01.2021.
Uns ist bewusst, dass es sich dabei um Höhepunkte unseres Schullebens sowie die beliebten Möglichkeiten zum Kennenlernen unserer Schule handelt, aber die aktuellen Vorgaben und die Situation lassen keine andere Entscheidung zu. Wir bitten Euch und Sie um Ihr Verständnis, besonders unsere Projektwochen-Kooperationspartner. Für die Schüler*innen der 11. Klassen wird die Frist für die Abgabe der Facharbeit bis zum 07.04.2021 verlängert werden.

Andreas Slowig
Schulleiter

Weitere aktuelle Termine und Informationen sind im passwortgeschützten Bereich der Vertretungspläne der Schüler zu finden.

Informationen zum Projekt "Campus Kastanienallee" gibt es hier.


Achtung: AGs und Förderkurse sind bald wieder auf unserer Homepage zu finden.

Wichtiger Hinweis: Bei den angebotenen Kursen handelt es sich, neben fachübergreifenden AGs, sowohl um Kurse im Sinne von Nachhilfe als auch um Förderkurse für leistungsstärkere Schüler.

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

Markt der Möglichkeiten

Danke auch für das vielfältige positive Feedback.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viele tolle Erlebnisse in den Arbeitsgemeinschaften.

Viel Erfolg.

Allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, externen Partnern ein großes Dankeschön für die Unterstützung der Organisation des „Marktes der Möglichkeiten“.