Besuch der NS-Gedenkstätte Bernburg am 27.8.2025
„Schockiert“, „interessiert“ oder einfach nur „traurig“ – solche Emotionen und Gedanken bewegten die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler bei ihrer Exkursion nach Bernburg. Am 27. August machten sich zwei Klassen unserer Schule auf den Weg zur Gedenkstätte für die Opfer der NS-„Euthanasie“. An diesem Ort starben annähernd 14 000 Menschen, weil die Nationalsozialisten sie vor allem wegen psychischer und körperlicher Beeinträchtigungen für nicht lebenswert hielten. In der Gedenkstätte besichtigten die Schülerinnen und Schüler die als Dusche getarnte Gaskammer sowie die Verbrennungsanlagen und erfuhren von den Ausmaßen der NS-Krankenmorde. Außerdem setzten sie sich intensiv mit den Schicksalen einzelner Opfer auseinander, die in der NS-Zeit in die sogenannte „Nerven- und Heilanstalt Bernburg“ verlegt wurden, um sie dort zu ermorden. Diese intensive Auseinandersetzung am historischen Lernort empfanden die Schülerinnen und Schüler und die begleitenden Lehrkräfte gleichermaßen als Bereicherung zum Geschichtsunterricht. Deshalb werden im kommenden Monat zwei weitere Klassen die Reise nach Bernburg antreten und auch im kommenden Jahr sind Besuche unserer Schule in der Gedenkstätte bereits geplant.