Sie sind hier: Startseite » Unsere Schule » Schulkonzept » BNE

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Am Christian-Wolff-Gymnasium finden seit dem Schuljahr 2024/2025 jährlich BNE-Tage (Bildung für nachhaltige Entwicklung) statt. An zwei Tagen in der letzten Schulwoche arbeiten die Schülerinnen und Schüler projektbezogen zu verschiedenen Themen rund um Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und globale Herausforderungen. Dabei werden auch außerschulische Lernorte besucht und externe Partner eingebunden. Die Themen sind an die jeweilige Jahrgangsstufe angepasst und reichen von nachhaltigem Umgang mit Lebensmitteln und Wasser über Konsum und Energiegewinnung bis hin zu gesellschaftlichen Fragen wie Diskriminierung oder Integration. Ziel der BNE-Tage ist es, den Blick für nachhaltige Entwicklung zu schärfen und die Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, sich aktiv mit aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren